Ich bin immer mehr von der Rebsorte Marzemino überzeugt, die hier zusammen mit Sangoivese und einem kleinen Spritzer Cabernet Sauvignon verschnitten wurde. Die Trauben stammen aus der Lombardei. Sie wurden 14 Monate im Barrique gelagert und dann erst drei Jahre später vom Winzer in den Verkauf gegeben.
Tolles, kraftvolles Bouquet angeführt von sehr reifen Erdbeeren, Blaubeeren und Himbeeren. Diese hervorragende, klare Fruchtigkeit wird unterlegt von undefinierten Gewürzen und schönen gezähmten Vanillenoten vom Barrique. Am Gaumen dasselbe: wunderbares Cassis von samtig weichen Tanninen geschmacklich in den Abgang getragen. Dieses sanfte Abklingen geht mit Gewürznelken und Vanillenoten einher.
Schade, dass das Weingut den Wein nichtmehr herstellt und sich wieder auf seine Hauptkompetenz, den Weisswein, konzentriert. Dabei konnten sie das so gut!
5 von 6 Punkte.
oberhuber weine hat noch den 2008/09/10 er Jahrgang.